Mitgliederinformation #91
- baerbel0
- 15. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Mitglieder des Heimatvereins Chemnitz-Reichenhain e.V. (Link),
hoffentlich konnten alle dem Sommer ein paar schöne Urlaubstage abringen und starten wieder fit in den Alltag und den Kulturhauptstadtmarathon. Interessante Veranstaltungen stehen auch in Reichenhain wieder auf dem Programm – hier folgen nähere Infos:
Am 6. September 2025 treffen wir uns am Rastplatz zum Abgrillen. Von 16 bis 18.30 Uhr besteht wieder die Möglichkeit Bogenschießen zu üben! 17 Uhr Musik und Leckeres vom Grill der Wildfleischerei Frank Müller. Ab ca. 17 bis ca. 20 Uhr spielt Jürgen Fischer für uns live Unterhaltungsmusik. Ort: Rastplatz Pfaffensteig
Als besonderer Termin findet am 20. September 2025 (Weltkindertag) in Erfenschlag ein Drachensteigfest statt, organisiert von der Bürgerplattform/ AG Höhenweg, wie übrigens auch eine „Schnitzeljagd“ mit Start/Anleitung an der Adelsberger Bücherzelle und Belohnung an der Harthauer Kirche, die in eigener Regie unternommen werden kann. Treff ist am Wetterpilz Pfarrhübel – der B-Plan bietet vor Ort Drachenbasteln an. Natürlich kann auch jeder den eigenen Drachen mitbringen. Gastronomisch betreut uns der Kaffeeflitzer, dazu spielt passende Musik. Die Feuerwehr Erfenschlag ist vor Ort. Ort: Höhenweg, Wetterpilz Pfarrhübel Zeit: 14 bis 17 Uhr
Am 25. September 2025 findet die Verkehrsteilnehmerschulung statt.
Ort: Gaststätte Reichenhain
Zeit: 19 Uhr
Zu unserem Themenabend am 25. Oktober 2025 „Die Natur ist Optimist!“ wird Richard Schneider, ausgebildeter Forstwirt und European Tree Worker, erwartet. Es geht um Waldentwicklung im Klimawandel, die Bedeutung von Stadtgrün und Baumpflege. Auf das passende Drei-Gänge-Menü der Gaststätte Reichenhain sind wir gespannt.
Anmeldung bitte bis 22.10. bei der Gaststätte – Tel.: 0371/51 20 09; neumann-enrico@t-online.de
Ort: Gaststätte Reichenhain, 18 Uhr
Terminvorschau:
2.11. Mannschaftskegeln
6.11. Mitgliederversammlung
30.11. Pyramidenanschieben,
24.12. Friedenslicht
3.1.2026 Neujahrskonzert mit dem Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema
Freundliche Grüße
Almut Bothe im Namen des Vorstandes
Tel.: 0371 514563, 0176 45817571
Kommentare