Mitgliederinfo # 7
Liebe Mitglieder des Heimatvereins Chemnitz-Reichenhain,
hiermit möchten wir Sie rechts herzlich zu einer Veranstaltung unseres Vereins einladen, die sich mit Themen der städtebaulichen Entwicklung im Ortsteil befassen wird. So sehen wir im Stadtteil unter anderen Probleme bei der Führung des Durchgangsverkehrs und bei der Lösung des sogenannten ruhenden Verkehrs.
Es ist uns gelungen, den Abteilungsleiter für das Ressort Verkehrsplanung im Stadtplanungsamt der Stadtverwaltung von Chemnitz, Herrn Gregorzyk, für diese Veranstaltung zu gewinnen.
Er wird am 22. März 2006, 19.00 Uhr, im Gasthof Reichenhain
zu folgenden Themen die Planungen der Stadtverwaltung vorstellen.
Darstellung von Grundsätzen zur Verkehrsplanung im Stadtteil Reichenhain im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes
Zeitliche Abläufe für Planung und Realisierung und bildhafte Darstellung der geplanten verkehrstechnischen Lösungen (Anbindung Südring an Zschopauer Straße und Ausbau der Zschopauer Straße, Anbindung Gornauer Straße an neue Zschopauer Straße
Verkehrstechnische Lösungsmöglichkeiten zur Verkehrsberuhigung mit Vorstellung zur zeitlichen Umsetzung (Parkplatzproblem Orchideengarten, Parkplatzproblem Gornauer Strasse/Am Stollen, Verkehrsführung Jägerschlößchenstrasse am Buswendeplatz
Rückbau der 4 extrem hohen Aufpflasterungen im oberen Ortsteil und ggf. Schaffung anderer geeigneter Maßnahmen der Verkehrsberuhigung.
Weiterführung des Radweges Marksteig/Richterweg über Richterweg, Pfaffensteig, bis zum Wassertretbecken im Niedereinsiedler Wald.
In einer hoffentlich regen, aber sachbezogenen und sachlichen Diskussion wollen wir in dieser Veranstaltung unsere Probleme und Wünsche an die Stadtverwaltung herantragen und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen.
Kommen Sie bitte und bringen Sie Ihre Bekannten mit!
Gleichzeitig muss ich an die Vorbereitung des Ortsfestes von 6. bis 8. Oktober 2006 erinnern.
Leider erfolgte der Rücklauf unseres Fragebogens sehr spärlich. Nutzen Sie bitte dieses Angebot und bringen Sie sich doch bei der Ausgestaltung des Festes ein. Es wird sonst sehr schwer werden, dieses Fest niveauvoll durchzuführen.