Mitgliederinfo # 4
Liebe Mitglieder des Heimatvereins Chemnitz-Reichenhain,
Vielen Dank!!
für Ihre Unterstützung zu unserer 1. Veranstaltung am Pfingstsonntag. Wir haben bisher nur positive Äußerungen gehört und fühlen uns dadurch in unserem Vorhaben bestärkt.
Wir können jetzt schon wieder zu einer Veranstaltung einladen.
Am Sonntag, dem 19. Juni 2005, 14.00 Uhr
wollen wir uns an der Grundschule Reichenhain treffen und werden dann durch die Gartenanlage spazieren, um am Pfaffensteig einen Rastplatz einzuweihen. Unser Forstmann und Jäger, Herr Harald Hofmann, wird uns dort etwas über Hege und Pflege des Wildes in unserer Umgebung erzählen. Volkslieder werden vom Posaunenchor dargeboten und wer will, kann fleißig mitsingen.
Für zusätzliche Sitzgelegenheiten und auch für etwas zum Verzehren wird gesorgt sein. Wir können nun nur noch auf schönes Wetter hoffen. Kommen Sie bitte und bringen Sie Ihre Bekannten mit.
Des weiteren werden die ersten Arbeitsgruppen ihre Tätigkeit aufnehmen. Dazu treffen sich die Arbeitsgruppen
„Ortsgeschichte“ und „Stadtplanung“
am 14. Juli 2005, ab 19.00 Uhr im Gasthof Reichenhain
Wer an den vorgeschlagenen Terminen nicht teilnehmen kann, aber Interesse an einer Mitarbeit hat, teile mir dies bitte mit. (Telefon 511058, oder einfach einmal in der Schustergasse 8 vorbeikommen). Er wird über die nächsten Termine dann umgehend informiert.
Erinnern möchte ich nochmals an das Kalenderprojekt. Wir wollen im Oktober einen Kalender für 2006 herausbringen. Dort sollen je Monat ein Foto von einer alten Reichenhainer Ansicht mit einer aktuellen Aufnahme veröffentlich werden.
Wenn Sie dazu Material (Fotos, Geschichten...) haben, melden Sie sich bitte ebenfalls bei mir oder meiner Frau. Ohne Ihre Mithilfe wird es nichts mit diesem Projekt. Sie erhalten Ihr Material umgehend und unbeschädigt zurück.
Vormerken sollten Sie sich schon unsere Veranstaltung am Kirchweihsonnabend, dem 08. Oktober 2005. Wir werden dort das Mitteldorf erklären und die Kirche besichtigen. Sie werden staunen, was für ein Schmuckstück die Reichenhainer Kirche darstellt und welche historischen Werte noch vorhanden sind.
Für 2006 läuft bereits die Planung für ein Ortsfest. Wir können dabei den 660. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung von Reichenhain begehen.